Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Japanisches Santoku-Messer

Japanisches Santoku-Messer

73 Lagen Damaststahl | Olivenholzgriff

Normaler Preis CHF 169.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 169.00
DU SPARST CHF -169 AUSVERKAUFT
Inkl. MWST + kostenloser Standard-Versand in der Schweiz
Jochen Lara
Jochen, Lara Verified und 648+ andere sind begeistert von Kyotsu.

✔ Maximale Schärfe & Robustheit

✔ Bleibt über Jahre hinweg scharf

✔ Extrem hohe Korrosionsbeständigkeit

✔ Handgefertigtes Unikat

✔ Inklusive edler Verpackung

1 Messer sofort lieferbar ab Schweizer Lager

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • American Express
  • Visa
  • PayPal
  • Twint
  • Klarna
  • Icon eines Lieferwagenskostenloser Versand
  • Icon eines offenen Paketes mit Klebebandresten an der Seite30 Tage Rückgaberecht
  • Icon eines Schildes mit einem Haken in der Mitte, symbolisiert Garantie10 Jahre Garantiezeit
Messerset Rabatt Notification
Messerset-Deal

Stell dir dein eigenes Messerset zusammen und profitiere.

2–3 Messer: 10% Rabatt
4–5 Messer: 15% Rabatt
6+ Messer: 20% Rabatt

Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen.

Meister der Vielseitigkeit: Ideal für Profis und Hobbyköche. Perfekt zum Schneiden, Würfeln und Filetieren von Gemüse, Fleisch, Fisch, Obst und Kräutern – typisch für die japanische Küche. Leicht, präzise und sehr handlich.

Produktbeschreibung

Erlebe Handwerkskunst mit einem Damastmesser aus 73 Lagen Stahl. Die Klinge begeistert mit charakteristischem Damastmuster, einer Härte von 62–64 HRC und einem präzisen 15° Schleifwinkel – für kompromisslose Schärfe. Dank moderner Vakuum-Wärmebehandlung ist sie besonders korrosionsbeständig und langlebig. Jedes Damastmesser ist ein handgefertigtes Unikat mit einzigartiger Maserung.

Der Griff aus massivem, nachhaltig gewonnenem Olivenholz liegt dank abgerundeter Kanten bequem in der Hand. So hast du auch bei längeren Schneidearbeiten sicheren Halt.

Noch Fragen?
Antworten auf häufige Fragen findest du in unserer FAQ-Sektion. Bei weiteren Anliegen erreichst du uns über das Kontaktformular oder per Mail an info@kyotsu.ch.

Spezifikationen

  • Gesamtlänge: 312 mm
  • Klingenlänge: 182 mm
  • Klingenstärke: 2.1 mm
  • Klingenbreite: 54 mm
  • Grifflänge: 130 mm
  • Gewicht: 232 g
  • Rockwell-Härte: 63 ±1 HRC
  • Schneidwinkel: 15°

Pflegehinweise

Spüle das Messer direkt nach dem Gebrauch mit warmem Wasser ab und trockne es gründlich mit einem weichen Tuch. Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen – das schützt Klinge und Griff. Lagere das Messer trocken und sicher, zum Beispiel in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer Schutzhülle.

Versand & Lieferung

Deine Bestellung versenden wir innerhalb von 1–2 Werktagen aus unserem Schweizer Lager. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen mit der Schweizer Post. Der Versand ist für dich kostenlos – ganz ohne Mindestbestellwert. Du wirst per E-Mail über den Versandstatus informiert. Deine Bestellung kannst du jederzeit bequem online verfolgen. Auf unserer Seite Versand & Lieferung findest du weitere Details.

Rückgabe & Erstattung

Du hast 30 Tage Zeit, das Messer risikofrei zu testen. Sollte es nicht deinen Erwartungen entsprechen, kannst du es unbenutzt und in Originalverpackung zurückgeben. Wir erstatten dir den vollen Kaufpreis. Für die Rückgabe genügt eine E-Mail an info@kyotsu.ch – wir senden dir dann alle weiteren Informationen zur Rücksendung zu. Bitte beachte unsere Seite zu Rückgabe & Erstattung für weitere Details.

Garantie

Auf unser Santoku-Messer gewähren wir dir 10 Jahre Garantie auf Material- und Herstellungsfehler – weil wir von der Qualität überzeugt sind. Bei berechtigten Schäden reparieren oder ersetzen wir das Messer kostenlos. Alle Details findest du auf unserer Seite zur Garantie.

Vollständige Details anzeigen

96%

sind so begeistert, dass sie uns aktiv weiterempfehlen.

92%

bestätigen, dass die Schärfe des Damastmessers beeindruckend ist.

91%

berichten, dass das Messer selbst nach Monaten noch rasiermesser­scharf ist.

Die Ergebnisse basieren auf anonymem Kunden­rückmeldungen seit 2025.

Kyotsu Santoku-Messer aus Damaststahl auf Holz-Schneidebrett mit frischen Zutaten – stilvolle Produktpräsentation für hochwertige Küchenmesser.

Meisterwerk aus 73 Schichten Stahl

Die kunstvoll geschmiedete Klinge vereint extreme Schärfe mit einem markanten Damastmuster – jede Linie erzählt ihre eigene Geschichte. Dank Vakuum-Wärmebehandlung erreicht sie eine Härte von 62–64 HRC und bleibt dauerhaft widerstandsfähig gegen Korrosion.

Nahaufnahme des Olivenholzgriffes vom Kyotsu Allzweckmesser aus Damaststahl – daneben frisch geschnittene Gurkenscheiben und Kräuter.

Griff mit Charakter – aus edlem Olivenholz

Der Griff liegt angenehm und sicher in der Hand – auch bei langen Schneidearbeiten. Mit seiner natürlichen Maserung ist jedes Messer ein echtes Unikat aus nachhaltig gewonnenem Olivenholz.

Kyotsu Santoku-Messer aus Damaststahl in geöffneter Verpackung – daneben Deckel und frische Zutaten.

Jedes Detail zählt – auch die Verpackung

Dein Damastmesser wird sicher in einer edlen schwarzen Magnetbox mit weichem Schutzschaum verpackt. So wird bereits das Auspacken zum besonderen Erlebnis – perfekt zum Verschenken oder stilvollen Aufbewahren.

Unboxing: So kommt das Damastmesser bei dir an

Wir zeigen dir, wie dein Kyotsu Damast­messer sorgfältig verpackt zu dir kommt und welchen ersten Eindruck du beim Auspacken erwarten darfst.

Was macht Kyotsu besonders?

Erfahre, warum Kyotsu die bessere Wahl ist – im Vergleich zu herkömmlichen Küchenmessern.

 
Produktaufnahme des Kyotsu Santoku-Messer aus 73 Lagen Damaststahl und Olivenholz-Griff

Standard­messer

Langlebigkeit
Maximale Schärfe
Korrosions­beständigkeit
Ergonomischer Griff
Einzigartigkeit

Deshalb schneiden unsere Messer am besten ab

Hochwertige Messer erkennst du am Stahl. Die Härte ist entscheidend für Schärfe, Schnitt­haltigkeit und Widerstandsfähigkeit. Vergleiche fünf gängige Stahlsorten und sieh, warum unser Messerstahl die beste Wahl für dich ist.

Einklappbarer Inhalt

Vergleichstabelle betreffend Härte (in Rockwell) von Kyotsu-Messer zu anderen (4 weitere Stahlsorten) Messer. Kyotsu schneidet mit Abstand am besten ab.

Messerstahl 5Cr15CoMoV

Ein weicher, günstiger Edelstahl. Leicht zu schärfen, aber mit kurzer Schnitthaltigkeit. Oft bei einfachen Küchen­messern aus Supermärkten oder Möbelhäusern zu finden.

Messerstahl 9Cr18CoMoV

Solider Edelstahl mit guter Härte und vernünftiger Schnitt­haltigkeit – häufig bei Mittelklasse-Messern verwendet.

Messerstahl 10Cr15CoMoV

Hochwertiger Damaststahl mit hoher Härte und guter Schnitthaltigkeit. Verwendet in Premium-Küchenmessern.

Messerstahl Japan VG10

Beliebter High-End-Stahl, sehr hart, schnitthaltig und rostbeständig. Oft in hochwertigen Damastmessern.

Messerstahl 14Cr14MoVNb (KYOTSU)

Ein moderner Premium-Damaststahl, der mit herausragender Härte (62–64 HRC), exzellenter Schnitthaltigkeit und hoher Korrosions­beständigkeit überzeugt – die ideale Wahl für höchste Ansprüche und langlebige Schärfe.

Visualisierung bzw. Schnitt durch das Damastmesser. Sichtbar werden die je 36 Schichten Damaststahl links und rechts und der Pulverstahlkern in der Mitte.

Sichtbare Qualität bis ins Herz der Klinge

Über 70 Lagen Damaststahl umschlie­ssen einen pulvermetallurgischen Kern. Für Schärfe, die bleibt – und ein Messer, das komplett neue Massstäbe setzt.

Bewertungen und Meinungen

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das Messer geeignet?

Unsere Damastmesser sind ideal für ambitionierte Hobbyköche, professionelle Küchenchefs und alle, die beim Kochen auf Qualität und Präzision setzen. Dank der beidseitig geschliffenen Klinge sind sie ausserdem für Rechts- und Linkshänder geeignet.

Wie lange bleibt die Klinge scharf?

Dank hochwertigem Damaststahl und hoher Härte bleibt die Klinge bei normaler Nutzung über viele Monate hinweg scharf – oft sogar deutlich länger. Sollte die Schärfe nachlassen, kann das Messer problemlos mit einem Schleifstein zu Hause oder professionell nachgeschärft werden.

Kann das Messer rosten?

Nein – bei richtiger Pflege nicht. Der Damaststahl ist rostträge und bestens für den Küchenalltag geeignet. Wichtig: Trockne das Messer nach dem Abspülen gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.

Wie lagere ich das Messer richtig?

Bewahre das Messer trocken und sicher auf – idealerweise in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer Schutzhülle. So schützt du die Klinge und verhinderst Verletzungen oder Schäden.

Wo und wie entstehen die Damastmesser?

Unsere Messer entstehen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern in Ostasien, die sich seit vielen Jahren auf die Herstellung hochwertiger Damastmesser spezialisiert haben. Dort wird jede Klinge mit grosser Sorgfalt geschliffen, montiert und in traditioneller Handarbeit veredelt.

Wie schafft Kyotsu faire Preise bei Qualität?

Wir setzen auf direkte Wege und schlanke Strukturen: Ohne Zwischenhändler, ohne teure Markenaufschläge. Durch den direkten Materialbezug und enge Partnerschaften mit unseren Herstellern können wir höchste Qualität zu einem fairen Preis anbieten. Vergleichbare Messer kosten im Fachhandel oder in Online-Shops oft das Zwei- bis Dreifache – bei Kyotsu zahlst du für echte Handwerkskunst, nicht für Umwege.

Wie stellt Kyotsu die Qualität sicher?

Bevor ein Messer unser Lager verlässt, wird es in der Schweiz einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei prüfen wir Klinge, Griff, Balance und Verarbeitung – bis hin zur Verpackung. Nur wenn alles unseren hohen Ansprüchen entspricht, wird das Messer freigegeben – für ein Produkt, das funktional, optisch und haptisch überzeugt.

Was tun bei Fragen nach dem Kauf?

Unser Kundenservice ist jederzeit für dich da. Schreib uns einfach via Kontaktformular oder eine E-Mail an info@kyotsu.ch – wir antworten in der Regel innerhalb eines Werktags und helfen dir gerne weiter.